Seit dem 30. Oktober befinden sich 13 angehende Feuerwehrmänner der Feuerwehren Kehl, Willstätt, Appenweier und Offenburg bei der Truppmannausbildung Teil 1 in der Kehler Feuerwache. In mehr als 100 Stunden werden durch Ausbilder der beiden Feuerwehren Kehl und Willstätt Kenntnisse im Feuerwehrwesen vermittelt. Dazu gehören Themen wie Rechtsgrundlagen, Brennen und Löschen, Löscheinsatz, Fahrzeugkunde, Gerätekunde, Sprechfunk und Technische Hilfeleistung. mehr...
Der Staatssekretär im französischen Außenministerium, Harlem Désir, der Staatsminister im Auswärtigen Amt, Michael Roth, und der Minister für Bundesrat, Europa und Internationale Angelegenheiten Baden-Württemberg, Peter Friedrich, haben am Samstag, 31.10.2015, verschiedene europäische Einrichtungen in Kehl/Straßburg besucht. mehr...
Unter der Annahme eines Brandes im Straßburger Ölhafen probten am vergangenen Samstag Einheiten der Straßburger und Kehler Feuerwehr gemeinsam den Ernstfall. mehr...
Auf Initiative des E-Werks Mittelbaden wird zur Zeit die bisher recht triste Trafostation am Gelände der zentralen Feuerwache am Läger zu einem Kunstwerk umgestaltet. mehr...
Spektakuläre Vorführungen, Mitmach-Aktionen, Kinder-Rodelbahn, ein Gewinnspiel: Zur Feier ihrer seit zehn Jahren bestehenden Kooperation mit der DLRG ludt die Kehler Feuerwehr am Sonntag, 12. Juli, zum Tag der offenen Tür in die Feuerwache ein. Unter dem Motto „Feuerwehr zum Anfassen“ wurde ein vielfältiges Programm geboten, bei dem Besucherinnen und Besucher einen umfangreichen Einblick in die Aufgaben der Feuerwehr bekommen haben. mehr...
Stadt Kehl - Feuerwehr - Am Läger 15 - 77694 Kehl - Telefon : 07851 88-3333 - E-Mail: feuerwehr@stadt-kehl.de