Die Feuerwehr Straßburg wurde mit dem Feuerlöschboot "Europa 1" zur Wasserförderung bei einem Großfeuer unterstützt.
Das Feuerlöschboot Europa 1 unterstützte die Feuerwehr Rheinau bei der Bergung und Sicherung von zwei untergegangenen Sportbooten im Freistetter Hafen. mehr...
Das Sturmtief „Sabine“ hat die Stadt Kehl und ihre Ortschaften erreicht. Seit den frühen Morgenstunden ist die Feuerwehr wiederholt im Einsatz und kümmert sich um umgestürzte Bäume und abgedeckte Dächer. Vorsorglich wurden Grünflächen wie das Gelände der ehemaligen Landesgartenschau, der Walderlebnispfad und der Hauptfriedhof gesperrt. Noch sei die Situation aber entspannt. Feuerwehr und Verwaltung raten den Bürgerinnen und Bürgern dennoch zur Vorsicht. mehr...
26 Einsätze im vergangenen Jahr: Für die Feuerwehr-Abteilung von Bodersweier markiert das einen Rekord. Mehrheitlich waren dies Alarmierungen durch Brandmeldeanlagen, den größten Einsatz erforderte ein Maschinenbrand in der Schreinerei Ismer. Diese Bilanz präsentierte Abteilungskommandant Axel Faulhaber auf der Abteilungsversammlung im Bodersweier Rathaus. mehr...
Am Silvester- und Neujahrstag musste die Feuerwehr Kehl zu neun Einsätzen ausrücken. mehr...
Stadt Kehl - Feuerwehr - Am Läger 15 - 77694 Kehl - Telefon : 07851 88-3333 - E-Mail: feuerwehr@stadt-kehl.de